Der Judosport beinhaltet zwar auch das Ablegen von Gürtel-Prüfungen und die Teilnahme an Wettkämpfen. Im der Vordergrund steht aber der Spaß. Die Trainingseinheiten beginnen mit kleinen Sportspielen um die Muskulatur aufzuwärmen. Im zweiten Abschnitt werden Techniken gezeigt und trainiert, die die Judokas danach selbst unter Hilfestellung der Trainer erproben können. Am Ende einer Trainings- einheit können die Judokas mit verschiedenen Mittrainierenden das Gelernte auch in einem Trainingswettkampf (Randori) ausprobieren.
Neben dem eigentlichen Sport ist Judo eine asiatische Kampfsportart mit Kultur und Werten. In jeder Trainingseinheit werden die folgenden Werte näher gebracht: Freundschaft, Ehrlichkeit, Wertschätzung, Hilfsbereitschaft, Selbstbeherrschung, Ernsthaftigkeit, Höflichkeit, Respekt, Mut und Bescheidenheit. Die Teilnahme am Judotraining fördert die Fitness und die Geschicklichkeit.
Für die Motivation und Kontrolle der erlernten Techniken werden in bestimmten Abständen Gürtel-Prüfungen durchgeführt, in denen das Erlernte zu präsentieren ist. Wer möchte, kann auch an regionalen und überregionalen Wettkämpfen teilnehmen.